- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » Discgolf Scheiben » Distance Driver - Sehr hohe Distanz » Latitude 64° » Latitude 64° | Sapphire | Opto

Latitude 64° | Sapphire | Opto
(Art.Nr.: 0202128)
Latitude 64° | Sapphire | Opto
(Art.Nr.: 0202128)
Speed | Glide | Turn | Fade | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
10.0 | 6.0 | -2.0 | 1.5 | ||||||||||||||||
Wenn Sie mehr über die Werte erfahren wollen, klicken Sie auf den entsprechenden Wert | Speed gibt an, mit welcher Geschwindigkeit sich die Scheibe relativ zur Luft bewegen muss, damit sie die folgenden Flugwerte erreicht. Der Speed-Wert reichen von 1 bis 15 wobei 15 am höchsten ist. Möchten Sie mehr über den Speed-Wert wissen. [Klicken Sie hier] | Der Glide gibt an, wie hoch der Auftrieb der Scheibe ist, der gegen die Anziehungskraft der Erde wirkt. Je höher der Wert, desto mehr Auftrieb hat die Scheibe. Für Anfänger sind höhere Werte vorteilhafter, sind aber gleichzeitig auch Windanfälliger. Der Glide-Wert reicht von 1 bis 7. Möchten Sie mehr über den Glide-Wert wissen. [Klicken Sie hier] | Der Turn gibt an, wie stark die Scheibe in den ersten 2/3 des Flugs dem Fade widersteht. Den Turn gibt es in den Werten von +1 bis -6. Je weiter die Zahl im Minus ist, desto unterstabiler ist sie und widersteht mehr dem Fade. Unterstabile Scheiben sind für Anfänger besser geeignet, da sie weniger Geschwindigkeiten benötigen um weiter zu fliegen, fliegen aber dadurch aber auch weniger kontrolliert. Möchten Sie mehr über den Turn-Wert wissen. [Klicken Sie hier] | Der Fade beschreibt, wie stark die Scheibe im letzten Drittel des Flugs "abbiegt". Der Fade reicht von 0 bis 5. Je kleiner die Zahl, umso geradliniger fliegt die Scheibe. Je größer der Wert ist, desto weniger Windanfällig ist die Scheibe und ist somit "überstabler". Möchten Sie mehr über den Fade-Wert wissen. [Klicken Sie hier] |
Artikel Beschreibung
Sind Distance Driver nur für die Profis? Nein. Begrüßen Sie Latitudes ersten Distance Driver in der Easy-to-Use Line. Sie ist leicht, schnell und dennoch leicht zu greifen und zu kontrollieren. Der Sapphire ist der perfekte Partner für den Diamond, unseren beliebtesten Easy-to-Use-Fairway-Driver. Mit dem Sapphire erhalten Sie dieses Extra an Geschwindigkeit und Stabilität in Ihrem Scheibenarsenal. Er hat ein schlankes Profil für sanftes lösen aus der Hand, und es ist leicht, einen guten Griff zu bekommen, besonders für diejenigen unter Ihnen, die kleinere Hände haben.
First Run Saphire sind nur in einem atemberaubenden Opto-Chamäleon-Kunststoff erhältlich.
Scheiben-Designer Tomas Ekström über den Sapphire:
Als ich den Sapphire entwarf, hatte ich drei Hauptziele vor Augen. Das erste war, einen schnelleren Diamanten zu bauen, der weiter fliegt und ein natürlicher Aufstieg für die Diamantfans ist. Das zweite Ziel war es, einen Rand zu erreichen, der leicht zu greifen ist und sich flach anfühlt, auch wenn er breiter als der von der Diamond ist. Das dritte Ziel war eine höhere Stabilität, denn ich glaube, alle Diamond-Fans hätten gerne einen schnelleren Driver mit etwas weniger Turn.
Thrownatur Discgolf über die Sapphire:
Die Latitude 64° Sapphire gehört zu der Kategorie Distance Driver. Mit Speed 10 gehört sie zu den langsameren Weitwurfschreiben und ist trotz ihrem niedrigeren Gewicht, eher was für erfahrene Spieler mit guter Technik und Erfahrung. Der Glide-Wert von 6 gibt an, dass diese Discgolf Scheibe einen hohen Auftrieb hat, der vor allem Spielern mit langsameren Wurfgeschwindigkeiten entgegenkommt und sie gut gleiten kann, aber auch Windanfälliger und etwas unberechenbarer ist. Mit dem Turn-Wert von -2 zählt die Sapphire zu den unterstabilen (understable) Scheiben, wird aber durch den Fade von 1,5 wieder recht gut aufgehoben, jedoch wird die Scheibe tendenziell immer deutlicher in den Turn gehen, als Faden.
First Run Saphire sind nur in einem atemberaubenden Opto-Chamäleon-Kunststoff erhältlich.
Scheiben-Designer Tomas Ekström über den Sapphire:
Als ich den Sapphire entwarf, hatte ich drei Hauptziele vor Augen. Das erste war, einen schnelleren Diamanten zu bauen, der weiter fliegt und ein natürlicher Aufstieg für die Diamantfans ist. Das zweite Ziel war es, einen Rand zu erreichen, der leicht zu greifen ist und sich flach anfühlt, auch wenn er breiter als der von der Diamond ist. Das dritte Ziel war eine höhere Stabilität, denn ich glaube, alle Diamond-Fans hätten gerne einen schnelleren Driver mit etwas weniger Turn.
Thrownatur Discgolf über die Sapphire:
Die Latitude 64° Sapphire gehört zu der Kategorie Distance Driver. Mit Speed 10 gehört sie zu den langsameren Weitwurfschreiben und ist trotz ihrem niedrigeren Gewicht, eher was für erfahrene Spieler mit guter Technik und Erfahrung. Der Glide-Wert von 6 gibt an, dass diese Discgolf Scheibe einen hohen Auftrieb hat, der vor allem Spielern mit langsameren Wurfgeschwindigkeiten entgegenkommt und sie gut gleiten kann, aber auch Windanfälliger und etwas unberechenbarer ist. Mit dem Turn-Wert von -2 zählt die Sapphire zu den unterstabilen (understable) Scheiben, wird aber durch den Fade von 1,5 wieder recht gut aufgehoben, jedoch wird die Scheibe tendenziell immer deutlicher in den Turn gehen, als Faden.
Latitude 64°

Opto - Premium Kunststoff

Haltbarkeit (Umso höher der Wert, umso weniger Schäden nimmt Kunststoff.)
Griffigkeit (Umso höher der Wert, umso griffiger ist der Kunststoff.)
Steifigkeit (Umso höher der Wert, umso steifer ist der Kunststoff.)
Technische Daten

Durchm.:
21.0 cm
Höhe:
1.7 cm
Randtiefe:
1.2 cm
Randbreite:
2.0 cm
Max Gewicht:
174.3 g
Durchm.: | Höhe: | Randtiefe: | Randbreite: | Max Gewicht: |
---|---|---|---|---|
21.0 cm | 1.7 cm | 1.2 cm | 2.0 cm | 174.3 g |
Rechtshand Rückhand / Linkshand Vorhand

Linkshand Rückhand / Rechtshand Vorhand

Preisverlauf der letzten 30 Tage *
* Info: Archiviert wird einmal am Tag der günstigste Preis unter Berücksichtigung aller Artikel-Varianten, allgemeinen Rabatten und Verfügbarkeit. Persönliche Rabatte haben keinen Einfluss auf die Archivierung.
Kundenrezensionen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
- Folker E., 25.05.2021
- Julia B., 03.01.2021Obwohl unter „easy to use“- Line herausgebracht, ist die Sapphire keine „Anfängerscheibe“. Um den wunderbaren Flug dieser Scheibe bewundern zu können, muss man schon einigen Speed aufbringen können. Selbst sehr gute Spieler, die die Scheibe getestet haben, bestätigen diesen Eindruck. Dennoch ist sie eine gute Ergänzung zu Diamond und Saint, da sie einigen Gegenwind vertragen mag. muss man schon einigen Speed aufbringen können. Selbst sehr gute Spieler, die die Scheibe getestet haben, bestätigen diesen Eindruck. Dennoch ist sie eine gute Ergänzung zu Diamond und Saint, da sie einigen Gegenwind vertragen mag.
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension